
Unsere Projekte
Unsere Vorhaben, um die Energiewende in Potsdam voranzubringen, gliedern sich in Beteiligungsprojekte und die Umsetzung eigener Projekte.
Beteiligungsprojekte
Die EWP (Energie und Wasser Potsdam) als Teil der Stadtwerke, plant die Errichtung und den Betrieb von großen Solar- und Windparks, bei denen sie sehr gerne die Bürger*innen durch Bürgerenergiegenossenschaften beteiligen möchte. Wir als Genossenschaft können uns dort direkt nach der Gründung ohne viel Planungsaufwand an großen Anlagen für erneuerbare Energien beteiligen. Durch die Einnahmen aus diesen Projekten kann die Genossenschaft direkt zu Beginn ein solides finanzielles Fundament schaffen, um in weitere, auch eigene Projekte zu investieren.
Eigene Projekte
Neben den Beteiligungsprojekten, werden wir eigene Energiewende Projekte in Potsdam realisieren. Bei der Umsetzung greifen wir auch auf internes Know-How unserer Mitglieder zurück (zum Beispiel Planungskompetenzen oder technischen Sachverstand). Als unser erstes eigenes Projekt möchten wir Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, wie Verwaltungsgebäuden und Schulen, umsetzen. Für die Entwicklung weiterer Projekte (vorwiegend Photovoltaik) können sich alle Mitglieder der Genossenschaft einbringen. Gemeinsam arbeiten wir so an der Energiewende in Potsdam, getragen durch die Bürger*innen der Stadt.
Zukünftig streben wir an, auch am Ausbau von Windenergie und der erneuerbaren Wärmeversorgung der Stadt teilzuhaben.